Vincenzo Vicari Fotograf
Das Tessin im Wandel der Zeit
–
Porträts, Flaniermeilen und Fabrikhallen: Der Fotograf Vincenzo Vicari als Chronist des Tessins
1. Auflage
, 2020Broschiert
352 Seiten, 34 farbige und 273 sw Abbildungen
17 x 24 cm
ISBN 978-3-85881-692-4
Der Fotograf Vincenzo Vicari (1911–2007) war einer der vielfältigsten Chronisten des Tessins. Ob als Studio- oder Reportagefotograf, mit seinen Luftaufnahmen oder Industriebildern – Vicaris Œuvre, das im Stadtarchiv in Lugano aufbewahrt wird, bildet ein ausserordentliches visuelles Gedächtnis dieses südlichen, italienischsprachigen Kantons der Schweiz.
Das Buch unternimmt eine Reise durch Vicaris Bildwelt und erzählt die Geschichten, nicht nur Luganos, sondern des gesamten Tessins, die sich aus seinen Fotografien erschliessen. Rund 190 seiner Bilder, bisher unveröffentlicht oder wenig bekannt, illustrieren das von 1930 bis 1990 dauernde Schaffen Vicaris und damit die Entwicklung des Kantons und seiner Bewohner im vorigen Jahrhundert. Textbeiträge von Damiano Robbiani, Gianmarco Talamona, Antonio Mariotti und Nelly Valsangiacomo verorten Vicaris fotografisches Werk im Kontext seiner Zeit.
L’edizione italiana è pubblicata da Edizioni Casagrande, Bellinzona.
Damiano Robbiani ist promovierter Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Archivio storico della Città di Lugano.
«Eine Exkursion durch die Bildwelt dieses vielseitigen Chronisten.» Alexandra González, Alpine Kultur
«Das Buch bringt uns die soziale und wirtschaftliche Entwicklung des Tessins mit einmaligem Bildmaterial näher und zeigt uns einen Ausschnitt aus dem Lebenswerk eines bedeutenden und fast schon vergessenen Fotografen.» Urs Tillmanns, fotointern.ch
«Vicaris Bilder belichten Menschen, Alltagsleben, Ereignisse und die landschaftliche wie architektonische Entwicklung seines Heimatkantons. Das Buch bietet eine schöne Gelegenheit, das Tessin und seine Geschichte visuell aufs Neue zu entdecken.» Nadia Bendinelli, Swiss-Architects