John Waters – How Much Can You Take?
–
Die Trash-Trilogy machte ihn als Independent-Filmregisseur bekannt. Dieses Buch gibt Einblick in sein künstlerisches Schaffen.
1. Auflage
, 2015Broschiert
96 Seiten, 44 farbige und 5 sw Abbildungen
17 x 23.5 cm
ISBN 978-3-85881-488-3
John Waters gilt als Enfant terrible des amerikanischen Films. Wie wenige andere hat der 1946 in Baltimore geborene Filmemacher und Fotograf die Ästhetik des unabhängigen Kinos geprägt. Mit seiner radikalen Bildsprache hat John Waters aber auch unzählige bildende Künstlerinnen und Künstlern inspiriert. Wen überrascht es da, dass er selbst auch ein künstlerisches Werk vorzuweisen hat?
Diese kleine Monografie eröffnet den Blick auf eine wenig bekannte Facette im Schaffen des aussergewöhnlichen Regisseurs. Eine Ausstellung mit Arbeiten Waters’ im Kunsthaus Zürich begleitend, zeigt dieses Buch über 40 Objekte wie Kissen und andere plastische Arbeiten, Assemblagen, Fotografien sowie klein- bis grossformatige Filmstills. Mit Texten von John Waters selbst und des Philosophen Stefan Zweifel.
Erscheint zur Ausstellung «John Waters – How much can you take?» im Kunsthaus Zürich.