Magritte, Dietrich, Rousseau

Magritte, Dietrich, Rousseau

Visionäre Sachlichkeit

Die Kraft der Vorstellung in der Malerei der Moderne

 

 

Titelinformation

Herausgegeben vom Kunsthaus Zürich. Mit Beiträgen von Philippe Büttner, Franziska Lentzsch und Aline Rinderer

1. Auflage

, 2018

Broschiert

96 Seiten, 54 farbige und 2 sw Abbildungen

17 x 23.5 cm

ISBN 978-3-85881-597-2

Inhalt

Die Entwicklung der Abstraktion war ein zentraler Prozess der modernen Kunst. Aber auch Künstlerinnen und Künstler, die sich an den Stilmitteln der gegenständlichen Kunst orientierten, prägten die Moderne wesentlich mit. Dies wird anhand meisterhafter – und zum Teil nur selten gezeigter – Werke aus der Sammlung des Kunsthaus Zürich deutlich, die in diesem Buch zusammengeführt sind.

Es thematisiert die Rezeption solcher gegenständlicher Kunst im Rahmen der Sammlungsgeschichte des Museums. Die Auswahl bedeutender Positionen der Jahre 1890 bis 1965 umfasst Vertreter der Naiven, der Neuen Sachlichkeit, des Dadaismus und Surrealismus, darunter so unterschiedliche Künstler wie Arnold Böcklin, Salvador Dalí, Adolf Dietrich, René Magritte, Henri Rousseau und Félix Vallotton. Gemeinsam ist ihnen die Motivation, weiterhin Bildräume anzubieten, die dem Auge plausibel erscheinen. Allerdings geht es dabei nicht mehr um Realismus, sondern um den Primat der Vorstellungskraft: um eine «visionäre Sachlichkeit».

Autoren & Herausgeber

Philippe Büttner

 (*1961, Basel), Kunsthistoriker und Sammlungskonservator am Kunsthaus Zürich. Studium der Kunstgeschichte an der Universität Basel. Ab 2000 wissenschaftlicher Mitarbeiter, 2003–2011 Kurator der Fondation Beyeler in Riehen.

Franziska Lentzsch

, seit 1999 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Kuratorin am Kunsthaus Zürich. Studium der Kunstgeschichte, Germanistik und Vergleichenden Literaturwissenschaft in Zürich. 1989–1999 tätig am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft.

Aline Rinderer

 (*1980). Studium der Kunst- und Medien- und Filmwissenschaft. Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin und im Bereich Kunstvermittlung an verschiedenen Schweizer Museen.