Le Corbusier – Die menschlichen Masse

Le Corbusier – Die menschlichen Masse

Das Buch zur grossen Jubiläumsausstellung im Centre Pompidou in Paris: eine umfassende Neuvermessung von Le Corbusiers Schaffen.

 

 

Titelinformation

Herausgegeben von Olivier Cinqualbre und Frédéric Migayrou

1. Auflage

, 2015

Gebunden

256 Seiten, 322 farbige und 123 sw Abbildungen

24 x 30 cm

ISBN 978-3-85881-469-2

In Kooperation mit dem Centre Pompidou, Paris

Inhalt

Der schweizerisch-französische Architekt Le Corbusier (1887–1965) hat die Debatten zu Architektur und Städtebau im 20. Jahrhundert so intensiv und nachhaltig geprägt wie niemand sonst. Am 27. August 2015 jährt sich sein Tod zum 50. Mal. Aus diesem Anlass ehrt das Centre Pompidou in Paris den Künstler-Architekten mit einer ambitionierten Ausstellung und diesem umfassenden Buch.

Le Corbusier – Die menschlichen Masse präsentiert alle Arbeitsfelder Le Corbusiers: Architektur, Städtebau, Möbelgestaltung, Malerei, Zeichnung, Skulptur, theoretische Schriften. Mit mehr als 600 Abbildungen zeichnet eine jüngere Generation von Forscherinnen und Forschern die Entwicklungslinien in Le Corbusiers Schaffen aus heutiger Perspektive nach. Im Zentrum steht dabei seine Auseinandersetzung mit den Proportionen des menschlichen Körpers.

 

Mit Beiträgen von Rémy Baudouï, Olivier Cinqualbre, Arnaud Dercelles, Marie-Jeanne Dumont, Maïlis Favre, Roberto Gargiani, Jan de Heer, Geneviève Hendricks, Aurélien Lemonier, Frédéric Migayrou, Cloé Pitiot, Anna Rosellini und Roxana Vicovanu. Vorworte von Alain Seban und Bernard Blistène.

 

English edition

Autoren & Herausgeber

Rémy Baudouï

Bernard Blistène

Olivier Cinqualbre

, Architekt und Architekturhistoriker sowie Kurator der Architektursammlung des Centre Georges Pompidou in Paris.

Jan de Heer

Arnaud Dercelles

Marie-Jeanne Dumont

Maïlis Favre

Roberto Gargiani

Geneviève Hendricks

Aurélien Lemonier

Frédéric Migayrou

, stellvertretender Direktor des Centre Georges Pompidou in Paris sowie Chefkurator von dessen Designsammlung. Daneben Professor für Architektur an der Bartlett School of Architecture in London.

Cloé Pitiot

Anna Rosellini

Alain Seban

Roxana Vicovanu