
Die konkrete Malerei Kandinskys
–
Ein Essay zur abstrakten Kunst und zur Persönlichkeit von Wassily Kandinsky.
Titelinformation
1. Auflage
, 2005Broschiert
96 Seiten, 8 sw Abbildungen
16 x 24 cm
ISBN 978-3-906127-79-8
Erschienen im Verlag Gachnang & Springer
Inhalt
Der Anfang der 1920er-Jahre von Moskau nach Paris emigrierte Philosoph Alexandre Kojève schrieb 1936 auf Veranlassung seines Onkels Wassily Kandinsky (1866–1944) den Essay Les peintures concrètes de Kandinsky; er liegt hier erstmals in deutscher Fassung vor. Kojève skizziert in dichter Form, wie ästhetische Phänomene begrifflich angegangen werden können, und fügt Bemerkungen über die Persönlichkeit von Wassily Kandinsky an. Der Text ist auch heute noch ein substanzieller Beitrag zur abstrakten und konkreten Kunst.