
Piet Mondrian
Farbe, Struktur und Symbolik
–
Ein Überblick über Piet Mondrians Schaffen. Mit Abbildungen der Gemälde und mit Fotografien von den Ateliers in Amsterdam, Paris und New York.
1. Auflage
, 1994Broschiert
96 Seiten, 37 farbige und 7 sw Abbildungen
17 x 24 cm
ISBN 978-3-906127-40-8
Erschienen im Verlag Gachnang & Springer
Piet Mondrian (1872–1944) begann unter dem Einfluss von Vincent van Gogh, den Fauves und den Kubisten zu malen, löste sich dann von diesen Anfängen und wurde mit seinen geometrischen Gemälden zu einem der Begründer der abstrakten und konstruktiven Kunst.
Dieses Buch mit einem Aufsatz des holländischen Kunsthistorikers Hans Locher spannt den Bogen vom Frühwerk, das noch in Holland entstand, bis zu Mondrians in New York geschaffenem Meisterwerk Broadway Boogie Woogie (1943). Insbesondere die 1926–1931 entstandenen Fotografien von Mondrians Pariser Atelierwohnung zeigen, wie der Künstler nicht nur die Bilder, sondern auch die Wände und Einrichtung der Wohnung mit geometrischen Farbflächen in ein Gesamtkunstwerk verwandelte.