
Pont Alexandre oder: Die Altersheiterkeit des Wilfrid Moser
Arbeiten 1993–1997
–
Ein Pionier der Nachkriegskunst: Dieses Buch gibt einen Einblick in das ausdrucksstarke Alterswerk des Schweizer Malers und Bildhauers.
- Vergriffen
1. Auflage
, 1997Gebunden
84 Seiten, 39 farbige und 23 sw Abbildungen
21.5 x 21.5 cm
ISBN 978-3-85881-104-2
Ab 1945 gehörte Wilfrid Moser (1914–1997) zu den Pionieren eines existenziellen Informel. In Paris beschäftigten ihn Themen der Grossstadt, wobei insbesondere seine Gemälde über die Métro einen neuen Typus der Grossstadt-Ikonografie in die Malerei einführten. In seinem gesamten Schaffen war Existenzauslotung zentral, was er ab den 1960er-Jahren auch in einem figurativen Realismus auf den Bereich der Plastik ausweitete. Damit nahm Moser die künstlerischen Tendenzen ab den 1980er-Jahre vorweg. Dieses Buch ist dem Alterswerk des Malers und Bildhauers gewidmet.