Zen-Meister Sengai 1750–1837
–
Tiefsinnig und humorvoll: Die kostbaren Tuschebilder des malenden Zen-Mönchs mit fachkundigen Erläuterungen in mehreren Sprachen.
- Vergriffen
1. Auflage
, 2014Gebunden
96 Seiten, 43 farbige Abbildungen
24 x 30 cm
ISBN 978-3-85881-423-4
In Zusammenarbeit mit dem Museum Rietberg Zürich
Die reduzierten, fast comichaften Bilder des Zen-Meisters und Malers Gibon Sengai entstanden vor rund 200 Jahren – sie begeistern noch heute, vor allem ein junges Publikum. Die kostbaren Blätter sind allerdings so lichtempfindlich, dass sie in Ausstellungen nur wenige Wochen gezeigt werden können.
In diesem Buch sind die Blätter aus der Sammlung des Idemitsu Museum of Art in Tokio dauerhaft versammelt. Um die Motive und ihre komplexen Zen-buddhistischen Weisheiten zu verstehen, sind die kalligrafischen Bildaufschriften ins Deutsche, Englische und Französische übersetzt. In Textbeiträgen interpretieren Fachleute einzelne Werke und beschreiben Sengais Werdegang vom Mönch zum Maler sowie den historischen und religiösen Kontext.
Das Buch erscheint zur Ausstellung Zen-Meister Sengai 1750–1837 im Museum Rietberg Zürich (18. Mai bis 10 August 2014).