Christian Menn – Brücken
–
Die erste umfassende Monografie zum Werk des wegweisenden und weltweit renommierten Ingenieurs und Brückenbauers.
1. Auflage
, 2015Text Deutsch und Englisch
Gebunden
352 Seiten, 151 farbige und 125 sw Abbildungen und Pläne
25.5 x 29 cm
ISBN 978-3-85881-455-5
Christian Menn zählt zu den international bedeutendsten Figuren des modernen Brückenbaus. Er steht in der Tradition der grossen Schweizer Ingenieure Othmar H. Ammann und Robert Maillart und besetzt doch eine ganz eigene Position. Sowohl als Konstrukteur wie als Professor an der ETH Zürich prägte er die Kunst des Brückenbaus über Jahrzehnte weltweit mit.
Diese neue Monografie präsentiert dreissig seiner wichtigsten Bauwerke und Projekte. Seine Texte, illustriert mit eigens von Ralph Feiner für dieses Buch aufgenommenen Fotografien, lassen das persönliche Engagement und seine immense Erfahrung spürbar werden. Darüber hinaus verschafft dieser Band einen tiefen Einblick in Menns intensive Auseinandersetzung mit den Grundlagen seiner Disziplin. Essays von Fachkollegen, Architekturhistorikern und Beobachtern aus kulturellem Blickwinkel erweitern das Buch zu einer umfassenden Betrachtung der Kunst des Brückenbaus.
«Selten war Brückenbau ein solches ästhetisches Vergnügen wie in diesem Band, was vor allem an den grossformatigen Fotografien von Ralph Feiner liegt.» Jakob Schoof, Detail
«Ein Plädoyer für eine Ingenieur-Baukunst, die sich ohne unnötige Effekte aus der Konstruktion heraus entwickelt.» Daniel Kurz, werk, bauen + wohnen
«Opulente Bildstrecken und eine klassisch schöne Typografie machen die Lektüre auch optisch zu einem Genuss.» Uwe Bresan, AIT Architektur Innenarchitektur Technischer Ausbau