Hinter Mauern

Fotografie in psychiatrischen Einrichtungen 1880 bis 1935

Eine fotografische Annäherung an ein Leben am Rande der Gesellschaft 

 

Titelinformation

Herausgegeben von Katrin Luchsinger und Stefanie Hoch. Mit Beiträgen von Urs Germann, Stefanie Hoch, Markus Landert, Katrin Luchsinger, Sabine Münzenmaier und Martina Wernli

1. Auflage

, 2022

Text Deutsch und Englisch

Gebunden

132 Seiten, 35 farbige und 66 sw farbige Abbildungen

23 x 29 cm

ISBN 978-3-03942-056-8

In Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Thurgau

Inhalt

Viele psychiatrische Kliniken in der Schweiz beherbergen einen Fundus an historischen Fotografien, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen und die bis anhin noch nie untersucht wurden. Glasdiapositive und -negative, lose Papierabzüge und Fotoalben gewähren faszinierende Einblicke in die Zeit der Modernisierung dieser Einrichtungen – und zugleich in die Geschichte der Fotografie. Das damals neue Medium wurde von Psychiaterinnen und Psychiatern eingesetzt, um Diagnosen anhand von Merkmalen zu erfassen, aber auch, um der Öffentlichkeit das Leben hinter Anstaltsmauern näherzubringen. Mit zunehmend handlicheren Kameras konnten auch die bescheidenen Freizeitaktivitäten, Festivitäten und kreativen Freiräume festgehalten werden.

Das Buch Hinter Mauern und die gleichnamige Ausstellung in der Sammlung Prinzhorn (Heidelberg), im Thurgauer Kunstmuseum (Warth) und im Schweizerischen Psychiatrie-Museum (Bern) machen diese Zeitzeugnisse nun erstmals der Öffentlichkeit zugänglich. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln untersuchen die Autorinnen und Autoren kritisch die Verwendungszwecke des Mediums Fotografie in der Psychiatrie.

 

Katrin Luchsinger ist Kunsthistorikerin und arbeitet heute freischaffend zu Themen wie Kunst und Psychologie, Material Cultures und Inklusion. Bis 2019 lehrte sie an der Zürcher Hochschule der Künste Kunstgeschichte der Neuzeit und leitete am dortigen Institute for Cultural Studies in the Arts mehrere SNF-Projekte zum künstlerischen Schaffen in der Psychiatrie um 1900.

 

Stefanie Hoch ist Kulturwissenschafterin und seit 2012 als Kuratorin am Kunstmuseum Thurgau in der Kartause Ittingen tätig. Davor arbeitete sie 2008–2012 als Kuratorin an der Landesgalerie Linz am Oberösterreichischen Landesmuseum.

Autoren & Herausgeber
Bitte schicken Sie mir ein Rezensionsexemplar.

 

Firma
Firma
Strasse
PLZ
Land
Bemerkungen
Kommentar
  Absenden