HR Giger by Camille Vivier

Ein einzigartiger visueller Streifzug durch die fantastische Welt des Künstlers HR Giger

 

Titelinformation

Herausgegeben von Beda Achermann. Mit einem Text von Fabrice Paineau

1. Auflage

, 2022

Text in Deutsch und Englisch

Gebunden

240 Seiten, 108 farbige und 71 sw Abbildungen

26 x 35 cm

ISBN 978-3-03942-116-9

Inhalt

Der Künstler und Designer HR Giger (1940–2014), Schöpfer des legendären Filmmonsters in Ridley Scotts Alien und zahlreicher anderer Environments, erlebt derzeit eine Renaissance. In Ausstellungen wie auch in Zeitschriften und Magazinen wird sein Schaffen gezeigt und gewürdigt. Nun gibt der vorliegende Band erstmals umfassend Einblick in HR Gigers Atelier und seinen Garten, die bevölkert sind von biomechanischen Skulpturen, von Airbrush-Gemälden, Alien-Möbeln, Objekten, Grafiken und Selbstbildnissen.

Die französische Fotografin Camille Vivier – bekannt geworden durch ihre Arbeit für Stella McCartney und Cartier – hat für dieses Buch exklusiv Zutritt in HR Gigers Zuhause in Zürich-Seebach erhalten und konnte in verschiedenen Fotosessions allein und mit Models dort arbeiten.

Das Buch mit seinen rund 200 grossformatigen Fotografien bildet eine atmosphärische Hommage an diesen unvergleichlichen Vertreter des Phantastischen Realismus. Neben den Stimmungen in Gigers Atelier und lebensgrossen Skulpturen hat Vivier auch rund hundert Objekte und Kunstwerke fotografiert sowie seine legendäre Garten-Eisenbahn mit Alien-Motiven. Ein Essay des französischen Publizisten Farbrice Paineu verortet HR Gigers Kunst im grösseren Kontext der Popkultur und Genre der Horrorfilme.

 

Camille Vivier, 1977 in Paris geboren, bewegt sich seit Beginn ihrer Laufbahn als Fotografin an der Schnittstelle zwischen Kunst und Mode. Ihre Bilder sind in Magazinen wie Purple Magazine, i-D oder Dazed & Confused zu sehen, und zu ihren Kunden zählen internationale Modedesigner und Luxus-Marken wie Stella McCartney, Martin Margiela, Isabel Marant oder Cartier.

 

Beda Achermann ist ein in Zürich lebender Creative Director, Redaktor und Designer. Sein Büro Studio Achermann arbeitet für führende internationale Architekten, Künstlerinnen, kulturelle Institutionen, Galerien, Modelabels und weitere Unternehmen.

Autoren & Herausgeber
Echo

«The book and project as a whole thus capture a sort of uneasy equilibrium between the grotesque, the sensual, and the domestic, with occasional splashes of wry humor. It’s a fitting tribute to an artist who used extreme imagery to explore the human condition.»  John Peck, Degraded Orbit

 

«Eine Hommage an den Schweizer Meister des Morbiden.» Xymna Engel, Tagesanzeiger Zoom – der Fotoblog

 

«Düster, faszinierend und utopisch.» Annik Hosmann, Züritipp

Bitte schicken Sie mir ein Rezensionsexemplar.
Bitte schicken Sie mir folgende hochaufgelöste Bilddaten:

Cover

© Photographs: Camille Vivier; © Works by HR Giger: Carmen Giger Scheifele (HR Giger Estate), Zürich

© Photographs: Camille Vivier; © Works by HR Giger: Carmen Giger Scheifele (HR Giger Estate), Zürich

© Photographs: Camille Vivier; © Works by HR Giger: Carmen Giger Scheifele (HR Giger Estate), Zürich

© Photographs: Camille Vivier; © Works by HR Giger: Carmen Giger Scheifele (HR Giger Estate), Zürich

© Photographs: Camille Vivier; © Works by HR Giger: Carmen Giger Scheifele (HR Giger Estate), Zürich

© Photographs: Camille Vivier; © Works by HR Giger: Carmen Giger Scheifele (HR Giger Estate), Zürich

 

Alle Bilder dürfen nur im Zusammenhang mit einer Buchrezension inklusive Nennung von Verlag, Herausgeber oder Autor und Buchtitel verwendet und müssen mit dem entsprechenden Copyright-Hinweis abgedruckt werden, den Sie mit den bestellten Bilddaten erhalten.

 

Firma
Firma
Strasse
PLZ
Land
Bemerkungen
Kommentar
  Absenden