Silvia Buol – Von kurzen und langen Wegen

Impulse heiteren Vergnügens

Landkarten als Inspiration für künstlerische und wissenschaftliche Erkundungen

 

Titelinformation

Mit Texten von Simon Baur

1. Auflage

, 2022

Gebunden
236 Seiten, 370 farbige und 6 sw Abbildungen

24 x 33 cm

ISBN 978-3-03942-099-5

Inhalt

Ausgehend von alten Atlanten und historischen Landkarten sind die Künstlerin Silvia Buol und der Kunsthistoriker und Autor Simon Baur zu künstlerisch-historischen Reisen im Kopf aufgebrochen. Durch dieses Buch können wir die Wege der beiden nachwandern.

Silvia Buol hat zu diesen topografischen Abstraktionen farbige Zeichnungen und Aquarelle geschaffen, wobei sie das Kartenmaterial teilweise direkt übermalt. Von der Tanzperformance herkommend, erkennt sie in den Höhenlinien und den landschaftlichen und städtischen Elementen Körperlichkeit und Bewegung. Die Landkarten sind zugleich Vorlage, Vorbild und Konstruktionsschema, auf denen mit Stiften und Pinseln Reisen stattfinden, die zu einer unbekannten, physischen und emotionalen Erfahrung werden. Simon Baur wiederum nähert sich dem Thema wissenschaftlich und erstellt seinerseits eine Art Landkarte vergleichbarer Herangehensweisen in der Kunst- und Tanzgeschichte.

Das einem Atlas verwandte, mit Bedacht konzipierte und sorgfältig gestaltete Buch ist in thematische Kapitel unterteilt. Überschrieben mit Titeln wie Körperhaftes Licht, Spuren und Fährten, Gehen, Körpergehäuse, Plastische Bewegung, Feldforschung oder Bewegt / Bewegendes, verweisen sie auf die plastischen und intuitiv-strukturellen Aspekte von Silvia Buols Arbeiten.

 

Silvia Buol ist seit den 1980er-Jahren an der Schnittstelle von Tanz, Performance und Inszenierung tätig. Seit 2006 bezieht sie sich auch in Zeichnungen, Malerei und Fotografie auf ihren Körper und seine Bewegungsmöglichkeiten. Sie lebt und arbeitet in Basel.

 

Simon Baur ist Kunsthistoriker und Publizist. Zuletzt erschien sein Buch Meret Oppenheim Geheimnisse. Eine Reise durch Leben und Werk bei Scheidegger & Spiess. Zusammen mit Silvia Buol hat er die Stadtführer Der Reiz des Nebensächlichen (für Basel) und Beiläufig Wesentliches in Venedig herausgegeben, die bei Park Books erschienen sind.

Autoren & Herausgeber
Echo

«‹Karten sind toll, aber sie sind auch sehr starr und die Landschaft ist eigentlich etwas sehr Bewegtes›, sagt Buol. Bei der Entstehung dieses Bildes habe sie sich deshalb vorgestellt, wie das Gebirge vor unserer Zeit und nach unserer Zeit aussehen könnte. In einer anderen Serie von Bildern, den Kneepieces, legte Buol ihr Knie unter die Karte und malte den Umriss ihres Körperteils mit Kreide über Strassen, Parks und Seen.» Julia Konstantinidis, Basler Zeitung

Bitte schicken Sie mir ein Rezensionsexemplar.
Bitte schicken Sie mir folgende hochaufgelöste Bilddaten:

Cover

Strömungen Winde, Skandinavien, 2020, Filzstift auf Atlas-Seiten, 24.8 × 19 cm © 2022, Silvia Buol

Verwandlungen, Griechenland/Kreta, 2020, Filzstift in historischem Atlas, 24.5 × 36 cm © 2022, Silvia Buol

Tektoniklinien, Livigno, 2021, Acryl und Kreide auf Karte Zernez 1:50’000, 24.3 × 34.7 cm © 2022, Silvia Buol

Kurze Wege, Mitki Masurien, 2021, Acryl und Kreide auf Karte 1:120’000, 71.8 × 47.6 cm © 2022, Silvia Buol

Drawing over Continents, Antarktis, 2020, Kreide auf Atlas-Seiten, 24.8 × 19 cm © 2022, Silvia Buol

 

Alle Bilder dürfen nur im Zusammenhang mit einer Buchrezension inklusive Nennung von Verlag, Herausgeber oder Autor und Buchtitel verwendet und müssen mit dem entsprechenden Copyright-Hinweis abgedruckt werden, den Sie mit den bestellten Bilddaten erhalten.

 

Firma
Firma
Strasse
PLZ
Land
Bemerkungen
Kommentar
  Absenden