Malen mit Fäden

Malen mit Fäden

Bildteppiche 1982–2000

Verspielt und eigenwillig: Die Gobelins der österreichischen Weberin und Künstlerin Hildegard Absalon in einer Monografie. – Im Buchhandel vergriffen; Restexemplare bei Scheidegger & Spiess erhältlich.

 

 

Titelinformation

Hildegard Absalon. Mit Textbeiträgen von Sadie Plant, Adrian Frutiger, Sophie Geretsegger, Susanne Freund, Oswald Wiener, Gustav Schwab, Julia Reichert, Almut Gerber und Johannes Gachnang

1. Auflage

, 2002

Gebunden

92 Seiten, 35 farbige und 10 sw Abbildungen

19 x 26 cm

ISBN 978-3-906127-69-9

Erschienen im Verlag Gachnang & Springer

Inhalt

Die österreichische Künstlerin Hildegard Absalon (*1935) arbeitet seit 1982 mit der von zeitgenössischen Künstlern selten genutzten Technik der Tapisserie. «Bei der Weberei ist das Material zugleich der Träger der Farbe», sagt Absalon über ihre Arbeit. «Das Bild entsteht aus der Verbindung mit der zugrunde liegenden Kette. Daraus ergibt sich eine Struktur, die das Licht auf eine besondere Weise reflektiert. Im Verlauf des Tages – entsprechend dem Stand der Sonne – ändern sich die Farben, man wird immer wieder überrascht. Malen mit Fäden ist meine Maxime.»

Dieses Buch dokumentiert in Bild und Text die mit ungewöhnlichen Motiven und Detailgenauigkeit erarbeiteten Gobelins und thematisiert das Herstellungsverfahren.

 

«Nur der Künstler hat die Freiheit, mit der Welt zu spielen. Hildegard Absalon weiss um diese Prämisse, kennt diese Freiheit, aber auch die lange Geschichte vom Malen mit Fäden. Sie verkörpert dieses Wissen in unserer Zeit auf eigenwillige und bemerkenswerte Weise.» Johannes Gachnang

Autoren & Herausgeber

Hildegard Absalon

Susanne Freund

Adrian Frutiger

 (*1928, Unterseen bei Interlaken), Grafikdesigner und einer der bedeutendsten Typografen der Schweiz.

Johannes Gachnang

 (1939–2005), Künstler, Ausstellungsmacher und Verleger. 1974–1982 Direktor der Kunsthalle Bern sowie Kurator verschiedener internationaler Ausstellungen. 1983 Gründung des Verlags Gachnang & Springer mit dem Berliner Kunsthändler Rudolf Springer.

Almut Gerber

Sophie Geretsegger

 (*1960), Kunsthistorikerin und seit 1989 Professorin an der Universität für angewandte Kunst Wien. Studium der Kunstgeschichte an der Universität Wien.

Sadie Plant

Julia Reichert

Oswald Wiener

 (*1935), Schriftsteller und Sprachtheoretiker. 1954–1959 Autor der Wiener Gruppe. 1968 Teilnehmer der Kunstaktion Kunst und Revolution in Wien, Verhaftung und Flucht nach Berlin. 1969–1985 Gastwirt des Restaurants Exil in Berlin. Hauptwerk: Die Verbesserung von Mitteleuropa (1969).