
Fleischeslust – oder die Lust an der Darstellung des Fleischlichen
–
Kulinarische und erotische Lüste: Dieses Buch thematisiert alle Facetten des Themas Fleisch und die Umsetzungen in der Kunst. – Im Buchhandel vergriffen; Restexemplare beim Verlag erhältlich.
1. Auflage
, 2007Broschiert
84 Seiten, 67 farbige Abbildungen
15 x 22.5 cm
ISBN 978-3-85881-208-7
Schriften zur Bündner Kunstsammlung 1
Ob Aktbild oder Stillleben: Die Darstellung von Körpern, von nackter Haut und von Fleisch hat in der Kunst eine sehr lange Tradition. Von Varlins Fleischhalle in Paris (1949/51) bis Fischli/Weissʼ Wurstserie (1979) und von Giovanni Giacomettis Knaben im Sonnenlicht (I figli della luce, 1913) bis Bruce Naumans Bouncing Balls (1969): Dieses schmale Buch ermöglicht einen vergnüglichen visuellen Parcours durch Hautlandschaften und Fleischberge. Zwischen Leben und Tod, Kraft und Verfall, Anziehung und Ekel pendelnd, thematisieren die Kunstwerke Sexualität und Körperbild, aber auch den Umgang mit Fleisch als Nahrungsmittel. Werke von bekannten Künstlern wie Yoko Ono oder Dieter Roth und Arbeiten von jüngeren Schweizer Kunstschaffenden wie wiedemann/mettler oder Judith Albert thematisieren die einmal schöne, einmal provozierende Ähnlichkeit des Fleischlichen. Ein kurzer Essay zu jedem abgebildeten Werk beleuchtet den je eigenen Umgang der Künstlerinnen und Künstler mit den erotischen oder kulinarischen Lüsten.