Glanzlichter

Glanzlichter

Meisterwerke aus der Graphischen Sammlung und dem Fotoarchiv der Zentralbibliothek Zürich

Bilddokumente aus dem 16. bis 21. Jahrhundert: die Sammlungen der Zentralbibliothek Zürich.

 

 

Titelinformation

Herausgegeben von der Zentralbibliothek Zürich. Mit Beiträgen von Jochen Hesse, Barbara Dieterich und Bruno Weber. Vorwort von Susanna Bliggenstorfer

1. Auflage

, 2015

Gebunden

120 Seiten, 49 farbige Abbildungen

21 x 26 cm

ISBN 978-3-85881-491-3

Inhalt

In den Beständen der Zentralbibliothek Zürich befindet sich eine der bedeutendsten landeskundlichen und kulturhistorischen Bilddokumentationen der Schweiz. Dieser wenig bekannte Schatz umfasst rund eine Million Zeichnungen, Druckgrafiken, Ansichtskarten, Fotografien, Gemälde und Skulpturen aus sieben Jahrhunderten. Er reicht von Tobias Stimmer, dem Meister des Renaissance-Holzschnitts, über Salomon Gessner, Universalgelehrter des 18. Jahrhunderts, bis zu wenig bekannten Gemälden des Dichters Gottfried Keller (1819–1890) und zu Gegenwartskünstlern wie Warja Lavater und Gottfried Honegger.

Die neue Publikation zeigt eine Auswahl von mehr als hundert exemplarischen Kunstwerken, erzählt die Entstehungsgeschichte der Sammlung, stellt kleinere thematische Sammlungsbereiche vor und gewährt einen Blick auf Kunstwerke, die sonst sicher im Depot verwahrt sind.

 

Erscheint zur gleichnamigen Ausstellung in der Zentralbilbiothek Zürich.

Autoren & Herausgeber

Susanna Bliggenstorfer

, seit 2008 Direktorin der Zentralbibliothek Zürich.

Barbara Dieterich

 (*1964), Kunsthistorikerin und Germanistin. 2009–2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin und seit 2014 stellvertretende Leiterin der Graphischen Sammlung und des Fotoarchivs der Zentralbibliothek Zürich.

Jochen Hesse

 (*1965), Leiter der Graphischen Sammlung der Zentralbibliothek Zürich. Studium der Kunstgeschichte, Wirtschafts- und Sozial- sowie Kirchengeschichte an der Universität Zürich. 2000–2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA. Zahlreiche Publikationen insbesondere zur Eisenplastik und Druckgrafik.

Bruno Weber

 (*1937), Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Kirchengeschichte. 1967–2002 Leiter der Graphischen Sammlung der Zentralbibliothek Zürich.