Sonja Sekula & Friends
–
Die Schweizer Künstlerin im Kreis ihrer New Yorker Freunde: ein neues Porträt.
1. Auflage
, 2016Text Deutsch und Englisch
Broschiert
160 Seiten, 98 farbige und 2 sw Abbildungen
24 x 32.5 cm
ISBN 978-3-85881-512-5
Als Sonja Sekula (1918–1963) gemeinsam mit ihren Eltern 1936 von Luzern nach New York zieht, wird sie schnell Teil der vitalen Kunstszene der Metropole. Sie befreundet sich mit den bereits dort tätigen europäischen Surrealisten um André Breton und Marcel Duchamp und macht bald die Bekanntschaft Peggy Guggenheims.
Von Surrealismus und indianischer Volkskunst beeinflusst, entwickelt Sekula ein eigenwilliges Œuvre. Sie stellt in bedeutenden Galerien aus, sowohl einzeln als auch mit Künstlern wie Barnett Newman und Jackson Pollock. Psychische Krisen unterbrechen ihr Schaffen jedoch immer wieder, und 1952 kehrt sie zur Behandlung in die Schweiz zurück. 1963 nimmt sie sich das Leben.
Dieses reich illustrierte Buch präsentiert Sonja Sekulas Werke der New Yorker Jahre und den künstlerischen Austausch mit ihren amerikanischen Freunden. Essays von Fanni Fetzer, Dominik Müller und Griselda Pollock geben Einblick in das kunstbestimmte Leben dieser ungewöhnlichen Frau, deren Schaffen ein allzu frühes Ende fand.
Erscheint zur Ausstellung Sonja Sekula, Max Ernst, Jackson Pollock & Friends im Kunstmuseum Luzern (11. Juni bis 25. September 2016).