Women of Venice

Women of Venice

Carol Bove, Teresa Hubbard / Alexander Birchler

«Women of Venice will aus zeitgenössischer Perspektive die Geschichte des Schweizer Beitrags und Pavillons reflektieren und gleichzeitig neue, spezifische Kunstwerke initiieren.» Philipp Kaiser

 

 

Titelinformation

Herausgegeben von Philipp Kaiser. Mit Beiträgen von Marianne Burki, Sabeth Buchmann und Philipp Kaiser sowie Gesprächen mit Carol Bove und Teresa Hubbard / Alexander Birchler

1. Auflage

, 2017

Gebunden

96 Seiten, 29 farbige und 17 sw Abbildungen

18 x 27 cm

ISBN 978-3-85881-549-1

Inhalt

Alberto Giacomettis Weigerung, seine Werke in dem von seinem Bruder Bruno gebauten Schweizer Pavillon auszustellen, bildet den Ausgangspunkt für die Arbeiten der Kunstbiennale Venedig 2017 von Carol Bove, Teresa Hubbard und Alexander Birchler. Der Ausstellungs- und Buchtitel Women of Venice verweist auf Alberto Giacomettis Figurengruppe. Während Bove historische Zusammenhänge erkundet und mit Skulpturen auf die Figurengruppe antwortet, präsentieren Hubbard/Birchler die Installation Flora. Die amerikanischen Künstlerin Flora Mayo studierte in den 1920er-Jahren mit Alberto Giacometti in Paris und war dessen Geliebte. Women of Venice reflektiert die Geschichte des Schweizer Biennale-Pavillons aus zeitgenössischer Sicht und initiiert gleichzeitig kontextbezogene Kunstwerke.

 

English edition

Autoren & Herausgeber

Alexander Birchler

 (*1962, Baden), seit 1990 Künstlerduo mit Teresa Hubbard. 1992 Master of Fine Arts am Nova Scotia College of Art and Design, Halifax, Kanada. 2007 Fellow an der Akademie Schloss Solitude, Stuttgart. Seit 2001 leben und arbeiten Hubbard/Birchler in Austin, Texas, wo Teresa Hubbard auch Professorin für Fotografie an der University of Texas ist.

Carol Bove

 (*1971, Genf), Künstlerin. Ihr Werk reflektiert Gesellschaft und Kunst der 1960er- und 1970er-Jahre, Literatur, Architektur, Musik und Design. Sie lebt und arbeitet in Brooklyn.

Sabeth Buchmann

 (*1962), Kunsthistorikerin und -kritikerin, seit 2004 Professorin für Kunstgeschichte der Moderne und Nachmoderne an der Akademie der bildenden Künste Wien. Zahlreiche Buchveröffentlichungen.

Marianne Burki

, Kunsthistorikerin und Leiterin der Abteilung Visuelle Künste der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia.

Teresa Hubbard

 (*1965, Dublin), seit 1990 Künstlerduo mit Alexander Birchler. 1992 Master of Fine Arts am Nova Scotia College of Art and Design, Halifax, Kanada. 2007 Fellow an der Akademie Schloss Solitude, Stuttgart. Seit 2001 leben und arbeiten Hubbard/Birchler in Austin, Texas.

Philipp Kaiser

, Kurator. 2012–2014 Direktor des Museums Ludwig in Köln. 2017 Kurator des Schweizer Pavillons der 57. Biennale von Venedig. Er lebt in Los Angeles.