Farbanschlag

Farbanschlag

Kunst-am-Gebäude in Sihlcity 2007–2016

Kunst im Grossformat für kurze Zeit: die Kunst-am-Bau-Werke im Zürcher Einkaufs-, Kultur- und Dienstleistungszentrums Sihlcity

 

 

Titelinformation

Konzept von Magdalena Plüss, Gabriela Gerber und Mirjam Varadinis. Mit Beiträgen von Bernadette Fülscher, Magdalena Plüss, Brita Polzer und Philipp Schoch

1. Auflage

, 2017

Broschiert

88 Seiten, 98 farbige und 13 sw Abbildungen

21.5 x 31 cm

ISBN 978-3-85881-537-8

In Zusammenarbeit mit der Miteigentümerschaft Sihlcity

Inhalt

In den Jahren 2007 bis 2016 finanzierte die Miteigentümerschaft des Einkaufs-, Kultur- und Dienstleistungszentrums Sihlcity in Zürich das Projekt Kunst-am-Gebäude: Jedes Jahr wurden in einem Wettbewerb an Kunstschulen in der Schweiz und im angrenzenden Ausland Künstlerinnen und Künstler ausgewählt, die Poster im Riesenformat für die Aussenfassaden der Gebäude gestalteten. Nach drei Monaten wurden diese Kunstwerke vernichtet.

Dieses Buch präsentiert in zahlreichen Abbildungen die realisierten Siegerprojekte sowie die zweitplatzierten Vorschläge und thematisiert die Wechselbeziehung zwischen Kunst und Laienpublikum seit der Moderne, die Bedeutung von vergänglicher Kunst und das Potenzial von Auftragskunst im 21. Jahrhundert.

Autoren & Herausgeber

Bernadette Fülscher

, Kunst- und Architekturhistorikerin sowie Architektin ETH. Vielfältige Tätigkeit als Dozentin, Kuratorin, in der Forschung sowie als Autorin von wissenschaftlichen und journalistischen Texten zu Themen aus Kunst und Architektur.

Gabriela Gerber

 (*1984, Wilderswil), Künstlerin. Studium an der Hochschule der Künste Bern und Berlin. Mehrere Gruppenausstellungen.

Miteigentümerschaft Sihlcity

Magdalena Plüss

 Kunsthistorikerin und Kuratorin der Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte (SKKG).

Brita Polzer

, Redaktorin der Zeitschrift Kunstbulletin und Dozentin an der F+F Schule für Kunst und Mediendesign in Zürich.

Philipp Schoch

, Leiter des Einkaufszentrums Sihlcity in Zürich.

Mirjam Varadinis

, Kunsthistorikerin und seit 2002 Kuratorin der Grafischen Sammlung am Kunsthaus Zürich. Studium der Kunstgeschichte, italienischen Literatur und Sozial- und Wirtschaftsgeschichte in Zürich und Bologna.