Bücher mit Pressematerial
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Presseinformationen. Unten sehen Sie eine Auswahl unserer neuesten lieferbaren Titel und die Vorankündigungen. Zu jeder dieser Neuerscheinungen finden Sie Informationen, und Sie können auch ein Rezensionsexemplar oder Bildmaterial bestellen. Falls das Buch, das Sie suchen, nicht darunter ist, nützen Sie bitte die Suchfunktion.
Wenn Sie neugierig sind auf unsere noch nicht erschienenen Bücher, können Sie in der Vorschau (PDF) vom Frühjahr 2023 blättern. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Chris Reding presse@scheidegger-spiess.ch
-
Marguerite Saegesser
Die Monotypie ist eine Druckgrafik und zugleich ein Unikat – Marguerite Saegesser war eine Meisterin dieser Technik
-
Theo Gerber
Künstlerische Freiheit stellte der Maler Theo Gerber über Ruhm und Ehre – dank dieser Haltung gelang ihm ein unvergleichliches Werk
-
Roman Candio
Kunst am Bau von intensiver Farbigkeit: der Maler Roman Candio
-
Für alle!
«Für alle!»: Wortmeldungen und Bildwelten aus vier Jahrzehnten
-
Kunst für Zürich
Kunst im öffentlichen Alltag: die Sammlung der Stadt Zürich
-
Jetzt und hier
100 Werke der Schweizer Gegenwartskunst
-
Le Corbusier Ronchamp
Eine spannungsreiche fotografische Interpretation von Le Corbusiers sakraler Bauikone
-
Sans Pareil
Eine formvollendete Hommage an die Kronenhalle Bar in Zürich
-
Susi + Ueli Berger
Kunst für den öffentlichen Raum des bedeutenden Schweizer Künstlerpaares Susi und Ueli Berger
-
Le Corbusier. Von der eleganten Lösung zum offenen Werk
Alle Aufsätze eines der bedeutendsten Architekturtheoretiker über eine zentrale Figur der Architekturmoderne
-
HR Giger by Camille Vivier
Ein einzigartiger visueller Streifzug durch die fantastische Welt des Künstlers HR Giger
-
Max von Moos in Fotografien
Max von Moos vor der Kamera: Facettenreiche Einblicke in das Leben des Schweizer Künstlers
-
Peter Knapp – Mon temps
Optimismus und Lebensfreude einer Epoche gesellschaftlichen Wandels
-
Dorina Wohlgemuth
Traumartige Szene und Körper in Bewegung
-
Caroline Bachmann
Caroline Bachmann: 2022 laureate of Switzerland’s Prix Meret Oppenheim for art
-
Die Schweizerische Nationalbank in Zürich
Wo seit hundert Jahren Schweizer Geldpolitik gemacht wird: das Nationalbankgebäude in Zürich
-
Silvia Buol – Von kurzen und langen Wegen
Landkarten als Inspiration für künstlerische und wissenschaftliche Erkundungen
-
Maillol - ein anderer Blick
Ein neuer Blick auf den klassisch-akademischen Künstler Aristide Maillol (1861–1944) und die Kontextualisierung seiner Kunst in der aktuellen Genderdebatte
-
Paul Klee
Eine ausserordentliche Sammlung von Zeichnungen, Aquarellen und Druckgrafik Paul Klees
-
Franz Bucher. Bildfelder
Blütenfelder, Energiefelder, Bildfelder: neue Werke des Malers Franz Bucher
-
Peter Liechti
Eine Ausnahmeerscheinung des europäischen Films
-
The Never Taken Images
Fotografie ohne Kamera: ein faszinierendes Langzeit-Projekt von Françoise und Daniel Cartier
-
Für immer Jade
Die Magie und Faszination chinesischer Jadeobjekte herausragend in Szene gesetzt
-
Venedigsche Sterne
Ein Panorama der Stickerei in der zeitgenössischen Kunst, das Potentiale dieses althergebrachten Kunsthandwerks in der künstlerischen Auseinandersetzung der Gegenwart verdeutlicht
-
Insieme congiunti. Orte, Interventionen
Zeitgenössische Kunst in lebendiger alpiner Umgebung
-
gdz – Am Anfang war die Zeitung
Die Geschichte der Druckerei gdz illustriert ein Kapitel der Arbeiterbewegung
-
Meret Oppenheim – Mein Album
Einblick ins Innerste: Meret Oppenheims Album und Autobiografie
-
Zürich Nord
Das vielschichtige Porträt eines rasant wachsenden Stadtteils
-
Hans Emmenegger
Werkprozess und Maltechnik eines höchst Eigenwilligen
-
Augusto Giacometti
Die grosse Gesamtdarstellung von Leben und Werk dieses Pioniers der Abstraktion und der modernen Glas- und Wandmalerei
-
Siegfried Kuhn
Zwischen Sensation und Routine: Erzählungen eines Pressefotografen und die Geschichte einer traditionsreichen Illustrierten der Schweiz
-
Train Zug Treno Tren
Die Eisenbahn als Inspiration grosser Kunst und augenzwinkernder Hommagen
-
Wege der Kunst
Ein illustriertes Lesebuch zur hochaktuellen Frage nach der Geschichte unserer Museen mit ihren Sammlungen nicht-westlicher Kulturen
-
Open House
Looking beyond the popular fascination with trendy tiny houses
-
Rudolf Koller
«Es kommt mir aber nicht auf die Kühe und ihre Rasse an, ich will grosse Formen und farbige Flecken malen.» Rudolf Koller
-
Max Alioth
Architekt und kultureller Wegbreiter: der Basler Max Alioth (1930–2010)
-
Le Style sapin
Art nouveau du Jura neuchâtelois : le Style sapin
-
Gravée dans le temps
150 ans de l'École d'art appliqués de La Chaux-de-Fonds : un enseignement artistique pionnier dans le Jura neuchâtelois
-
Kontext Sterben
Die Frage, wie und in welchen Kontexten unser Leben zu Ende geht, ist aktuell wie nie zuvor
-
Psychoanalytikerin trifft Helene und Wolfgang Beltracchi
Emotionale Ausnahmebegabung – und genialer Kunstfälscher
-
Atelier Zanolli
Die heitere Produktewelt des Atelier Zanolli
-
Hans Schweizer
In die Welt hinaus und zurück in die appenzellische Heimat: der Maler und Zeichner Hans Schweizer
-
Giovanni Segantini. La Vita – La Natura – La Morte
Eine neue Studie zu Segantinis Alpen-Triptychon
-
Hinter Mauern
Eine fotografische Annäherung an ein Leben am Rande der Gesellschaft