DeutschEnglish |

Startseite

Psychoanalytikerin trifft Marina Abramović
Psychoanalytikerin trifft Marina Abramović
Wieder erhältlich: Einblicke in Strukturen und Dynamiken im Schaffen der weltbekannten Performance-Künstlerin
Zum Buch
Pierre Haubensak - Malerei 1961–2025
Pierre Haubensak - Malerei 1961–2025
Zwischen strenger Komposition und dynamischer Kraft: Das vielschichtige Œuvre des bekannten Schweizer Gegenwartskünstlers
Zum Buch
Swiss Design Awards 2025
Swiss Design Awards 2025
«Laurence Rasti hat mit dieser fotografischen Untersuchung ein Dokument von seltenem Wert geschaffen, das uns die Welt der Abgeschobenen und Weggewiesenen in eindrucksvollen Impressionen zeigt.»
Mehr Informationen
Ernst Scheidegger und das Bergell
Ernst Scheidegger und das Bergell
«Meine Faszination für das Bergell ist nicht so einfach zu erklären.» Eine fotografische Langzeitreportage des Heimwehbergellers Ernst Scheidegger
Zum Buch
Ferdinand Hodler – Filippo Franzoni
Ferdinand Hodler – Filippo Franzoni
Eine einzigartige Gegenüberstellung der meisterhaften Landschaftsmalereien zweier Künstlerfreunde
Zum Buch
Félix Vallotton - Illusions perdues
Félix Vallotton - Illusions perdues
Eine literarische Annäherung an das Schaffen eines bedeutenden Schweizer Künstlers der französischen Moderne
Zum Buch
Dalai Lama
Dalai Lama
Fotografien von Manuel Bauer zeigen private Einblicke in das Leben des Dalai Lama und seine Reisen um die Welt
Zum Buch
Sammlung Ricola
Sammlung Ricola
Ein reich illustrierter Band schafft Einblick in die zeitgenössische Kunstsammlung der Weltmarke Ricola
Zum Buch
Plantae. 4000 Pflanzen praxisnah vorgestellt
Plantae. 4000 Pflanzen praxisnah vorgestellt
Von Abelia bis Zoysia: Ein in jeder Hinsicht aussergewöhnliches Pflanzenkompendium
Zum Buch
Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge
Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge
Durch Ordnung die Welt gestalten: Die künstlerische und gestalterische Arbeit Le Corbusiers über alle Schaffensperioden hinweg
Zum Buch

Neuerscheinungen

Wir liefern versandkostenfrei nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz!

Wir liefern versandkostenfrei nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz!

Highlights

Entdecken Sie unser Magazin mit spannenden Texten und Einblicken rund um unsere Bücher!

Entdecken Sie unser Magazin mit spannenden Texten und Einblicken rund um unsere Bücher!

Instagram

Other Voices, Other Rooms. Eine Ausstellung als Erinnerung für eine Zukunft

Thilo Heinzmann erweitert unser Verständnis davon, was ein Gemälde sein kann. Seine Materialpalette reicht vom Alltäglichen – Spanplatten, Styropor und Watte – bis zum Seltenen, wie beispielsweise kostbare Pigmente aus aller Welt. Seine einzigartige Bildsprache ist vielfältig und zurückgenommen zugleich.

Diese erste Monografie über das Schaffen von Thilo Heinzmann seit zehn Jahren folgt seiner künstlerischen Entwicklung seit seinem Studium an der Frankfurter Städelschule. Sie reicht bis hin zu seinen Pigmentbildern, die mit ihren Eruptionen ungebundener Pigmente, Glasscherben und rhythmischen Markierungen in Ölfarbe heute einen wesentlichen Teil seiner Kunst ausmachen.

***
 
Herausgegeben von Adam Szymczyk
 
Gestaltet von Cornel Windlin 

 
#AdamSzymczyk #Kunst #Fotografie #zeitgenössisch #Stadtpolizei #KunstundBau #Künstler #Zürich
Schweizer Möbellexikon. Band 1: Schweizer Möbeldesign seit 1920. Band 2: Neue Schweizer Möbel – Aktuelle Positionen

2005 erstmals erschienen und 2008 und 2012 jeweils neu aufgelegt, ist das Schweizer Möbellexikon eine Erfolgsgeschichte. Die überarbeitete und erweiterte Neuausgabe verzeichnet chronologisch nach Jahrzehnten gegliedert mehr als 390 Objekte, die seit 1920 entstanden und auf den Markt gekommen sind, mit Bild, kurzem Text und weiteren detaillierten Angaben und Daten. Ergänzt werden die Einträge durch einen einordnenden Essay. Es ist ebenso ein handliches Nachschlagewerk für Innenarchitektinnen und Fachhändler als auch Ratgeber und Inspiration für Sammlerinnen und Designfans.
Die Neuausgabe wird zudem ergänzt durch den zusätzlichen zweiten Band Neue Schweizer Möbel – Aktuelle Positionen.

***

Herausgegeben von Stefan Zwicky, NR Neue Räume AG @neueraeume 

Gestaltet von Markus Bosshard
 
 
#SchweizerDesign #Produktgestaltung #Nachschlagewerk #Möbeldesign #Lexikon #Innenarchitektur #Einrichtung #Designgeschichte #Design #neueräume
Pierre Haubensak. Malerei 1961–2025

Erstmals seit zwanzig Jahren widmet sich eine Monografie dem Werk von Pierre Haubensak, einem bedeutenden Schweizer Maler der Gegenwart. In sieben Jahrzehnten hat der 1935 geborene Haubensak ein vielschichtiges Œuvre geschaffen, das von der amerikanischen Color-Field- und Hard-Edge-Malerei inspiriert ist und sich kontinuierlich weiterentwickelte.

Haubensaks Gemälde sind in bedeutenden Sammlungen vertreten, darunter im Museum of Modern Art in New York, im Kunsthaus Zürich, in der Sammlung der Emanuel Hoffmann-Stiftung (Schaulager in Münchenstein) oder im Musée d’art et d’histoire in Genf.

***
 
Gestaltet von Hanna Williamson-Koller
@hanna.williamson.grafik 
 
#PierreHaubensak #Kunst #Artist #zeitgenössisch #Gemälde #Kunst #Künstler #Maler #Malerei #Monografie #Schweizer #contemporary
Schlüsselwerke der Schweizer Kunst

Die Buchreihe «Schlüsselwerke der Schweizer Kunst» erschliesst das Schaffen von Schweizer Künstler:innen der Moderne – im Mittelpunkt steht jeweils ein wegweisendes, charakteristisches Werk aus ihrem Œuvre, das in der Entwicklung ihres Schaffens von besonderer Bedeutung war.

Markus Raetz –Zeemansblik
Von Franz Müller

Giovanni Segantini. La Vita – La Natura – La Morte
Von Juerg Albrecht

Paul Klee – Ad Parnassum
Von Oskar Bätschmann

Franz Gertsch – Rüschegg
Von Angelika Affentranger-Kirchrath

Sophie Taeuber Arp – Equilibre
Von Walburga Krupp

***
Alle Bücher dieser Reihe sind mehrsprachige Ausgaben (Deutsch / Englisch)

Herausgegeben von Angelika Affentranger-Kirchrath

Gestaltet von Atelier Arturo Andreani

#SchweizerKunst #Maler #Künstler #Künstlerin #Avantgarde #PolyphoneMalerei #Kunstgeschichte #SophieTaeuberArp #FranzGertsch #PaulKlee #GiovanniSegantini #MarkusRaetz #Moderne #modernekunst
Peter Maurer – Terra Deposita. Belastetes Land im Zwielicht

Peter Maurers Fotoarbeit Terra Deposita entfaltet unerwartete Perspektiven auf alltägliche Landschaften. Was zunächst harmlos, teilweise gar idyllisch und malerisch erscheint – Wiesen, verlassene Strassen und stille Orte –, verbirgt im Wortsinn tieferliegende Geschichten und ökologische Schäden von grosser Tragweite. Diese Bilder zeigen nicht einfach Augenblicke in der Natur, sondern bilden einen Spiegel menschlichen Handelns und seiner Folgen: das Deponieren schädlicher, teilweise hochgiftiger Abfälle in der Umwelt.

Maurer nutzt das Licht der Dämmerung oder gar die nächtliche Dunkelheit und ungewöhnliche Bildausschnitte, um gesellschaftliche und ökologische Themen ins Bewusstsein zu rücken; er hat eine eigenständige Sprache gefunden, um seiner eigenen Beunruhigung Ausdruck zu verleihen. Konsequent angewendet, verwandelt sich sein Inventar «belasteter Standorte» in ein Panorama der verlorenen Unschuld.

***
 
Von Peter Maurer
@petermaurer.photography 

Mit einem Beitrag von Peter Pfrunder
@peterpfrunder 
 
Gestaltet von Vieceli & Cremers
@76x76mm @sebastiancremers 

#Fotografie #Umwelt #Dokumentarfotografie #Umweltbelastung #Ökologie #Umweltschäden #SchweizerFotografie #petermaurer
On the occasion of the 90th birthday of the Dalai Lama ...

Dalai Lama. Photographs by Manuel Bauer. 1990-2024

The 14th Dalai Lama is one of the most famous personalities of our time. The exiled principal spiritual leader of Tibetan Buddhism, one of the most distinguished scholars of his religion, enjoys global recognition and admiration. No other photographer in the world is as close to His Holiness as Manuel Bauer, whose deep interest in Buddhism and Tibet dates back more than three decades. Since 1990, Bauer has visited and traveled with the Dalai Lama many times and has captured his public appearances and events as well as his private life in thousands of atmospheric photographs.

This book features some 200 of these images, many of which are published here for the first time. They offer unique insights into the Dalai Lama’s travels and public appearances around the world as well as the media hype they cause.

***

Edited by Gaden Phodrang Foundation of the Dalai Lama
@thegadenphodrangdalailama 
@manuelbauerphotograph 

Designed by Clemens Widmer
 
 
#DalaiLama #Photographs #Photographer #Buddhism #Lamaism #Religion #spirituality #TibetanBuddhism #ManuelBauer