DeutschEnglish |

Swiss Graphic Design Histories

___________

Schweizer Grafikdesign: Neue Perspektiven auf die Geschichte eines weltweiten Exporterfolgs

Englische Ausgabe
In den Warenkorb

«Ganz gross im Detail»

«Ganz gross im Detail»

Neue ZĂŒrcher Zeitung
Titeldetails
Herausgegeben von Davide Fornari, Robert Lzicar, Sarah Owens, Michael Renner, Arne Scheuermann, Peter J. Schneemann
2021
Broschiert
688 Seiten, 104 farbige und 159 s/w-Abbildungen
17 x 24 cm
ISBN 978-3-85881-868-3
Open Access
Produktsicherheit
Verantwortliche Person gemÀss EU-Verordnung 2023/988 (GPSR):

GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
GmbH & Co. KG
Postfach 2021
37010 Göttingen
Deutschland
+49 551 384 200 0
info@gva-verlage.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich

In vier umfangreichen und reich illustrierten BĂ€nden hinterfragt Swiss Graphic Design Histories bestehende Narrative zum Schweizer Grafikdesign und rĂŒckt zuvor ĂŒbersehene Netzwerke, Praktiken und Medien erstmals ins Licht. «Visual Arguments» prĂ€sentiert und analysiert Ă€lteres und neueres Archivmaterial, von grafischen Artefakten bis hin zu schriftlichen Dokumenten. «Multiple Voices» versammelt Stellungnahmen und Ausschnitte aus Interviews mit Gestalterinnen und Gestaltern, die das Grafikdesign hierzulande mitprĂ€gten. Die Essays in «Tempting Terms» befassen sich anhand von SchlĂŒsselbegriffen mit PhĂ€nomenen des Grafikdesigns in der Schweiz, die der etablierte Kanon bisher meist ignorierte, und werfen neue Fragen auf. Der letzte Band «Appendix» erschliesst die drei anderen mit einem Index aller Schlagworte, einem Glossar und einer Bibliografie und rundet diese umfassende Neueinordnung des Schweizer Grafikdesigns ab.

 

Ausgezeichnet als eines der Schönsten Schweizer BĂŒcher 2021.

Echo


Hier klicken, um das GesprÀch mit Robert Lzicar auf SRF2Kultur nachzuhören.

«Ein solches Unterfangen in drei durchaus handlichen BĂŒcher mit zugĂ€nglichen Texten zu packen, ist an sich schon eine herausragende Leistung. [
] Ganz gross im Detail: ein facettenreiches Kompendium.» Karin Gimmi, Neue ZĂŒrcher Zeitung

Das könnte Sie auch interessieren