Yoshiko Kusano – Bordelle

Yoshiko Kusano – Bordelle

Räume für den käuflichen Sex: Eine fotografische Spurensuche in Europa und Japan.

 

 

Titelinformation

Mit einem Text von Nadine Olonetzky

1. Auflage

, 2015

Broschiert

112 Seiten, 57 farbige Abbildungen

15.5 x 21 cm

ISBN 978-3-85881-476-0

Inhalt

Die Fotografin Yoshiko Kusano nahm in der Schweiz, in Deutschland, Österreich und in Japan die Inneneinrichtung von Bordellen auf. Die Zimmer, die für viele Prostituierte auch Wohnraum sind, geben nicht nur Auskunft über die Klischees, wie eine erotisch aufgeladene Stimmung aussehen soll. Sie werfen auch ein Schlaglicht auf den Zeitgeschmack in Sachen Möbeldesign. Das Liebevolle, das Biedere und das Anstössige in diesen Räumen kommen aus dem Herzen der Gesellschaft.

Das Buch präsentiert die Fotografien zusammen mit einem Einführungstext zu Yoshiko Kusanos Fotografie und zur Möblierung der Zimmer, in denen Sexualität als Konsumgut ebenso wie das zeitgenössische Stilempfinden zum Ausdruck kommen.

Autoren & Herausgeber

Yoshiko Kusano

 (*1971, Bern), freischaffende Fotografin. Nach zwei Praktika bei Clive Davis in Frankfurt und Annie Leibovitz in New York sowie einer Fotografenlehre im Atelier für Werbefotografie von Guy Jost in Bern arbeitete Kusano als Reportage- und Newsfotografin bei der Agentur Keystone im In- und Ausland.

Nadine Olonetzky

 (*1962, Zürich), Autorin und Lektorin im Verlag Scheidegger & Spiess. Schreibt u. a. für die NZZ am Sonntag, Kataloge und Bücher zu Themen aus Fotografie, Kunst und Kulturgeschichte. Mitglied von Kontrast (kontrast.ch) in Zürich.