Heinrich Bachofner

Heinrich Bachofner

Erfinder

Art brut der Technik: die genialen Erfindungen des Eisenbahners und Psychiatriepatienten Heinrich Bachofner

 

 

Titelinformation

Herausgegeben von Jacqueline Fahrni und Katrin Luchsinger. Mit Beiträgen von Hans-Peter Bärtschi, Eduard J. Belser, Martin Bütikofer, Jacqueline Fahrni, Marcel Hänggi, Katrin Luchsinger, Henry Wydler

1. Auflage

, 2017

Gebunden

156 Seiten, 91 farbige und 15 sw Abbildungen

24 x 33 cm

ISBN 978-3-85881-559-0

Inhalt

Heinrich Bachofner (1863–1926) war Eisenbahnangestellter in Winterthur – und als technikbegeisterter Erfinder war er stets bestens über die aktuellen Entwicklungen informiert. Er wurde jedoch 1911 gegen seinen Willen in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen und lebte ab 1913 bis zu seinem Tod als Patient der damals abgelegenen Pflegeanstalt Rheinau. Seine Krankenakte vermerkt, dass Bachofner unentwegt zeichnete und sich die Blätter zu Hunderten neben seinem Tisch stapelten. Davon haben sich 70 aussergewöhnliche Zeichnungen zu von ihm erfundenen grossen Maschinen erhalten. Sie belegen seine grandiose Originalität als Erfinder und sein enormes Fachwissen, das umso bemerkenswerter ist, als ihm in der Pflegeanstalt keinerlei Fachliteratur zur Verfügung stand.

Dieses neue Buch untersucht in fundierten Beiträgen von Ingenieuren, Technik- und Kunsthistorikern Bachofners Erfindungen auf ihre Aktualität, Originalität und Machbarkeit hin und ordnet sein Werk in das industrielle Geschehen seiner Zeit und seiner Heimatregion ein. Zudem vermittelt es auch – sehr zeitgemäss – den Reiz der Technik für die Kunst.

Autoren & Herausgeber

Hans-Peter Bärtschi

 (*1950), studierte Architektur, promovierte in Wirtschaftsgeschichte an der ETH Zürich und gründete 1979 die Stiftung Arias-Industriekultur. Zahlreiche Publikationen.

Eduard J. Belser

Martin Bütikofer

Jacqueline Fahrni

 ist Lehrerin für Gestaltung und Kunst. Sie betreut Sammlungen, erforscht Psychiatriesammlungen und ist als Kulturvermittlerin tätig.

Marcel Haenggi

Katrin Luchsinger

 (*1952, Zürich), Dozentin an der Zürcher Hochschule des Künste ZHdK im Forschungsgebiet Kunst und Psychologie/Psychiatrie um 1900. Studium der Kunstgeschichte und Psychologie in Zürich.

Henry Wydler

, Vizedirektor, Sammlungsleiter sowie Konservator für Luft- und Raumfahrt am Verkehrshaus der Schweiz in Luzern.