Bettina Pousttchi
Metropolitan Life
–
Kulturelle Verschiebungen zwischen Alter und Neuer Welt in einem neuen Werk der gefeierten deutsch-iranischen Künstlerin
1st edition
, 2018Text in English and Italian
Paperback
112 pages, 24 color and 8 b/w illustrations
16 x 22 cm
ISBN 978-3-85881-826-3
In cooperation with Museo Nivola, Orani, Sardinia
Seit den späten 2000er-Jahren arbeitet die deutsch-iranische Künstlerin Bettina Pousttchi an der Schnittstelle von Skulptur, Architektur und Fotografie. Ihre grossen Installationen, mit denen sie internationale Bekanntheit erlangte, hinterfragen Geschichte und Gedächtnis von Orten und untersuchen die Beziehungen zwischen Raum und Zeit mit einem transnationalen Blick.
Pousttchis neue fotografische Intervention Metropolitan Life Building im Museo Nivola im sardischen Orani stellt die hybride Identität des berühmten Gebäudes and der Madison Avenue in Manhattan in den Fokus. Zur Zeit seiner Eröffung 1909 wegen seiner unverhohlenen italienischen Referenzen kritisiert, verweist das Gebäude auf die kulturellen und raumzeitlichen Verschiebungen zwischen Alter und der Neuer Welt, zwischen Renaissance und Moderne.
Abbildungen weiterer Werke Pousttchis, ein Essay des Kunsthistorikers Greg Foster-Rice sowie ein Gespräch zwischen der Künstlerin, dem Kritiker und Kurator Hans Ulrich Obrist und dem Architekten und Autor Markus Miessen ergänzen die Publikation.