Hans Josephsohn Skulpturen

Hans Josephsohn Skulpturen

Fotografien von Jürg Hassler

Der besondere Blick auf ein aussergewöhnliches Werk: Jürg Hasslers Aufnahmen aus dem Atelier von Hans Josephsohn.

 

 

Titelinformation

Herausgegeben vom Kesselhaus Josephsohn. Mit Beiträgen von Nina Keel und Ulrich Meinherz

1. Auflage

, 2017

Broschiert

96 Seiten, 134 Duplex-Abbildungen

17 x 22.7 cm

ISBN 978-3-85881-548-4

Inhalt

Der Fotograf und Filmer Jürg Hassler, geboren 1938, beschäftigte sich viele Jahre mit dem bildhauerischen Werk von Hans Josephsohn (1920–2012). Als Jugendlicher hatte ihn sein Schulweg täglich am Atelier des Künstlers in Zürich vorbeigeführt, nach der Matura begann Hassler bei Josephsohn als Assistent zu arbeiten und das Handwerk der Bildhauerei zu erlernen. Es folgten das Studium der Fotografie in Vevey und eigene bildhauerische Tätigkeit. 1977 verwirklichte Hassler den Film Josephsohn – Stein des Anstosses und begann in Josephsohns Atelier zu fotografieren.

Dieses Buch präsentiert eine Auswahl von Hasslers fast ausschliesslich in Schwarz-Weiss gemachten Aufnahmen, mehrheitlich mit einzelnen Skulpturen Josephsohns als Motiv. In seiner Einführung beschreibt Ulrich Meinherz das Auffinden von Hasslers Fotografien in Josephsohns Atelier ein Jahr nach dessen Tod. Nina Keel erläutert, in welcher Beziehung Hasslers Fotografien und Josephsons Skulpturen zueinander stehen.

 

English edition

Autoren & Herausgeber

Nina Keel

  (*1990), Kuratorin im Kesselhaus Josephsohn und Studium der Kunst- und Fotografiegeschichte an der Universität Zürich. Daneben Auseinandersetzung mit Stadtentwicklung und Kunst im öffentlichen Raum.

Ulrich Meinherz

 (*1969), seit 2005 Leiter des Museums Kesselhaus Josephsohn im Sitterwerk in St. Gallen. Während seines Studiums der Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte an der Universität Zürich Tätigkeit für die Galerie Bob van Orsouw in Zürich, die Hans Josephsohn vertreten hat.