Schwarzflug

Oliver Schwarz – Zeichnungen und Gemälde

«Die Kreide stammt aus dem Bodensatz meiner Kindheit.» Oliver Schwarz - Der Titel ist Mitte April lieferbar, Vorbestellungen sind bereits möglich.

 

Titelinformation

Mit Texten und einem Gespräch mit Oliver Schwarz von Rahel Hartmann Schweizer

1. Auflage

, 2018

Texte Deutsch und Englisch

Gebunden (Flexicover)

520 Seiten, 401 farbige Abbildungen

17.5 x 30 cm

ISBN 978-3-85881-589-7

Inhalt

Vom Atelier bis zur urbanen Zentrumsgestaltung: Oliver Schwarz hat sich als Architekt zahlreicher in der Schweiz realisierter Bauten und Projekte einen Namen gemacht. Als Erfinder und Künstler ist er nur wenigen bekannt. Diese Monografie stellt sein künstlerisches Schaffen der letzten 30 Jahre nun erstmals umfassend vor: Rund 400 Abbildungen seiner in verschiedenen analogen Techniken – Pastell, Tusche, Acryl-, Öl- und Aquarellfarbe – geschaffenen sowie mit digitalen Werkzeugen produzierten Gemälde führen ein reichhaltiges Œuvre vor Augen.

Im Gespräch erzählt Oliver Schwarz ausserdem, was sein Kunstschaffen mit seinen Erfahrungen als Erfinder von Flugobjekten gemein hat. Er spricht über sein Raumgefühl beim Malen und thematisiert die Manipulierbarkeit von elektronisch erzeugten Bildwerken. Die Architektur- und Kunsthistorikerin Rahel Hartmann Schweizer beschreibt seine Bilder thematisch gegliedert und gibt Einblick in eine Welt mit überraschenden Assoziationen zur abendländischen bildnerischen Tradition.

Autoren & Herausgeber

Rahel Hartmann Schweizer

, Architektur- und Kunsthistorikerin. Als Publizistin, Kuratorin und Dozentin befasst sie sich mit Interdisziplinarität in Architektur und Ingenieurwesen sowie mit den Wechselwirkungen zwischen westlicher und ostasiatischer Architektur und zwischen den Künsten.

Bitte schicken Sie mir ein Rezensionsexemplar.

 

Firma
Firma
Strasse
PLZ
Land
Bemerkungen
Kommentar
  Absenden