Atelier Zanolli

Atelier Zanolli

Stoffe, Mode, Kunsthandwerk. 1905–1939

Die heitere Produktewelt des Atelier Zanolli

 

 

Titelinformation

Herausgegeben vom Museum für Gestaltung Zürich und Sabine Flaschberger

1. Auflage

, 2022

Flexibler Festeinband

328 Seiten, 437 farbige Abbildungen, 96 sw Abbildungen

20 x 27 cm

ISBN 978-3-03942-081-0

Inhalt

Unter dem Label Atelier Zanolli entstand zwischen 1905 und 1939 in Zürich eine fantastische Welt bemalter und mit Schablonen bedruckter Seidenstoffe, opulent bestickter Kissen, farbenprächtiger Perlarbeiten sowie fein gearbeiteter Leder- und Holzartikel. Geführt wurde der Betrieb der 1905 aus Italien eingewanderten Familie von Antonietta Zanolli und ihren Töchtern Pia, Lea und Zoe Zanolli. In der anmutigen und heiteren Produktewelt manifestieren sich kulturelle wie stilistische Einflüsse von der Avantgarde bis zur Geistigen Landesverteidigung. Angetrieben vom Wunsch nach künstlerischer Selbstverwirklichung trotzt das Atelier den oft krisenbelasteten Gegebenheiten der Epoche und führt für bedeutende Zürcher Textilunternehmen und Warenhäuser zahlreiche Aufträge aus.

Dieses Buch zeichnet die Geschichte des Atelier Zanolli nach, stellt sein Schaffen in den Kontext der Entwicklung Zürichs und der Schweizer Textilindustrie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und ordnet den «Stile Zanolli» erstmals auch international ein. Mehr als 600 Abbildungen zeigen den farben- und formenreichen Kosmos der Textilien und kunstgewerblichen Objekte sowie Schablonen, Skizzen, private Fotografien, Visitenkarten und Briefe. Die Texte beleuchten verwendete Techniken und Arbeitsprozesse, besprechen Motivfamilien und Unikate und erlauben so einen Einblick von seltener Vollständigkeit in den damaligen Zeitgeschmack.

 

Mit Beiträgen von Nadja Aebi, Franziska Born, Sabine Flaschberger, Barbara Junod, Julia Klinner, Tina Moor, Denise Ruisinger, Lela Scherrer, Alexis Schwarzenbach, Katharina Tietze und Virginia Gardner Troy

 

Sabine Flaschberger ist Kuratorin der Kunstgewerbesammlung am Museum für Gestaltung Zürich.

 

Das Museum für Gestaltung Zürich ist das führende Schweizer Museum für Design und visuelle Kommunikation. Seine international bedeutende Sammlung vereint über eine halbe Million Objekte der Grafik- und Designgeschichte.

 

English Edition

Autoren & Herausgeber
Echo

«Mit diesem hinreißenden, monographisch fundierten Bilderbuch erhält das Atelier Zanolli endlich einen festen Platz in der Stilgeschichte.» Alexandra González, Weltkunst