Foto Fetzer

Foto Fetzer

Die Fotografendynastie Fetzer in Bad Ragaz

Die beeindruckende und bildreiche Geschichte einer Fotografendynastie.

 

 

Titelinformation

Eveline Suter

1. Auflage

, 2014

Gebunden

196 Seiten, 387 farbige und 187 sw Abbildungen

23.5 x 32 cm

ISBN 978-3-85881-443-2

Inhalt

1867 kam der junge Fotograf Johann Fetzer (1839–1927) aus dem bayerischen Coburg nach Bad Ragaz und eröffnete im aufstrebenden Schweizer Kurort ein «Photographisches Atelier». Seine Nachkommen führen es bis heute – in vierter Generation. Während fast 150 Jahren fotografierten sie, was ihnen oder ihren Kundinnen und Kunden bedeutungsvoll, schön und erinnerungswürdig erschien: Hochzeitspaare, Familien, Schulklassen und Vereine, Dorffeste, Landschaften, Weiler und Einzelbauten. Und natürlich auch Kurgäste, Hotels, die Angestellten, aber auch das elegante Leben im «Quellenhof» und das Naturphänomen der Taminaschlucht, für das Touristen aus aller Welt anreisten.

So wurden die Fetzers zu Bild-Chronisten des Sarganserlandes. Ihre Fotografien stellen ein unersetzliches visuelles Gedächtnis ihrer Zeit dar. Dieses Buch präsentiert erstmals den verstreuten Bilderschatz und öffnet zusammen mit dem Text, der die Aufnahmen fotohistorisch, lokalgeschichtlich und volkskundlich einordnet, ein Fenster auf das faszinierende Panorama einer Schweizer Talschaft.

Autoren & Herausgeber

Eveline Suter

 (*1966), Kunstwissenschaftlerin, Autorin und Kuratorin am Kunstmuseum Luzern mit den Spezialgebieten zeitgenössische Kunst und Fotografie. Lebt und arbeitet in Zürich.