Alpen-Blicke.ch

Alpen-Blicke.ch

Heimat Energie Freizeit Transit

Die beeindruckende fotografische Darstellung kontroverser Entwicklungen im Alpenraum

 

 

Titelinformation

Herausgegeben und mit Fotografien von Hans Peter Jost. Mit einer Einführung von Mario F. Broggi und Texten von Erwin Koch, Helmut Scheben und Emil Zopfi

1. Auflage

, 2017

Gebunden

304 Seiten, 247 farbige Abbildungen

27 x 23 cm

ISBN 978-3-85881-545-3

Inhalt

Heimat, Energie, Freizeit, Transit, Ökonomie und Ökologie sind die Themen von Hans Peter Josts Bildern aus den Schweizer Alpen, die über die letzten drei Jahre im Rahmen seines Projekts Alpen-Blicke.ch entstanden sind. Eine beeindruckende Auswahl davon präsentiert dieses gleichnamige Buch, das von Begegnungen mit Bergbewohnern und Touristen erzählt, Skurriles und Nachdenkliches, Kritisches und Liebenswertes zeigt.

Die Fotografien werden begleitet von einer Einleitung von Mario F. Broggi, dem vormaligen Präsidenten der Internationalen Alpenschutzkommission CIPRA. Der Journalist und Schriftsteller Erwin Koch porträtiert zwei Menschen, die bei aller Verschiedenheit beide eine sehr enge Beziehung zu den Bergen haben. Der Autor Emil Zopfi befasst sich mit der Energiegewinnung in den Alpen, und der Fernsehjournalist Helmut Scheben betrachtet kritisch deren stetig fortschreitende Mutation zum gigantischen Vergnügungspark.

 

«Der verschneite Lukmanierpass mit seinen lichten Arvenwäldern ist so wenig ein Vergnügungspark für die rasenden Motorschlittenclubs, wie das Zürcher Grossmünster ein Ort ist für Spielautomaten. Und die grandiose Gletscherlandschaft Monte-Rosa-Dent-Blanche darf kein Platz sein, wo sich betuchte Konsumenten beim Heliskiing ein schnelles Tiefschneeabenteuer kaufen.» Helmut Scheben

Autoren & Herausgeber

Mario F. Broggi

 (*1945, Sierre), Forstingenieur. Eigenes Beratungsbüro und Lehraufträge an den Universitäten von Wien und Basel. 1997–2004 Direktor der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL). 1983–1992 Präsident der Internationalen Alpenschutzkommission CIPRA. Auszeichnung mit einer Goldmedaille des King Albert Mountain Award für seine Verdienste in Natur- und Alpenschutz.

Hans Peter Jost

 (*1953), Fotograf. Seit 1984 Publikationen in zahlreichen Medien. Menschen und ihr soziales Umfeld stehen im Zentrum. Er lebt und arbeitet in Zürich.

Erwin Koch

 (*1956, Hitzkirch), Journalist und Schriftsteller. 1984–1990 Redaktor und 2002–2006 Reporter des Magazins des Tages-Anzeigers, freie Mitarbeit u.a. für Die Zeit, Frankfurter Allgemeine Zeitung.

Helmut Scheben

 (*1947, Koblenz), Journalist. 1980–1985 Presseagentur-Reporter und Korrespondent für diverse Printmedien in Mexiko und Zentralamerika. Ab 1986 Redaktor der Wochenzeitung WOZ in Zürich, 1993–2012 Redaktor und Reporter beim Schweizer Fernsehen SRF, davon 16 Jahre in der Tagesschau.

Emil Zopfi

 (*1943, Wald), Schriftsteller, passionierter Bergsteiger und Sportkletterer. Publikation von Romanen, Hörspielen, Theaterstücken und Kinderbüchern sowie Sachbüchern.

Echo

«Augenblick mal! ruft der Bildband Alpen-Blicke.ch von Hans Peter Jost uns zu, frisch und frech, munter und mahnend. Die letzte Foto zeigt den gross angeschriebenen Exit durch Drehkreuze an der Gornergratbahn, jenseits der Sperre warten eine rote Kuh mit Schweizer Kreuzen und Wolli, das Maskottchen von Zermatt, und ganz hinten stehen Dent Blanche und Obergabelhorn, still und stumm. Welcome im Playground of Switzerland!.» Daniel Anker, www.bergliteratur.ch

 

«Eigentlich dürfte jeder mit diesem Buch glücklich werden, der sich für die Alpen interessiert und bereit ist, sich auch einmal auf eine andere Sichtweise einzulassen.» Anja Hoenen, bild-akademie.de