DeutschEnglish |

La main (et) le gant

Kokoschka à portée de main

___________

Die vielfältige Symbolik von Hand und Handschuh im Spiegel der Kunst seit dem 17. Jahrhundert

Französische Ausgabe
In den Warenkorb
Titeldetails
Herausgegeben von Margaux Farron, Aglaja Kempf
2024
Broschiert
244 Seiten, 246 farbige Abbildungen
17 x 24 cm
ISBN 978-3-85881-893-5
Produktsicherheit
Verantwortliche Person gemäss EU-Verordnung 2023/988 (GPSR):

GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
GmbH & Co. KG
Postfach 2021
37010 Göttingen
Deutschland
+49 551 384 200 0
info@gva-verlage.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich

Die menschliche Hand, flexibel, beweglich und sensibel, ist ein faszinierender und einzigartiger Teil der Natur. Ihre Form und ihre praktische wie auch soziale Funktion haben im Laufe der Geschichte unzählige Künstler inspiriert. Dieses Buch untersucht Darstellungen der menschlichen Hand und des Handschuhs als bevorzugtes Accessoire in der Kunst vom 17. Jahrhundert bis heute. Reich bebildert, bietet es ein Panorama von Epochen und Medien wie Zeichnung, Druckgrafik, Malerei, Video und Skulptur, das die kreative und metaphorische Kraft der menschlichen Hand als Motiv in der Kunst demonstriert.

Die Essays erkunden die reiche und vielfältige Symbolik rund um Hände und Handschuhe und werfen ein neues Licht auf das Werk des österreichischen expressionistischen Malers Oskar Kokoschka (1886-1980). Für Kokoschka war das Thema der menschlichen Hände von besonderer Bedeutung. Während seines gesamten Schaffens stehen sie oft im Vordergrund seiner Werke, überdimensional, in dynamischer, aktiver Haltung und als Ausdrucksmittel. Sie verkörpern Kokoschkas Aufmerksamkeit für die menschliche Figur, die unbestreitbar das Rückgrat seines Denkens und seiner Kunst ist.

Das könnte Sie auch interessieren