DeutschEnglish |

A Flower for the Dead

The Memorials of Bogdan Bogdanovic

___________

Eindrucksvoll und versöhnend: die Gedenkstätten von Bogdan Bogdanović

Englische Ausgabe
In den Warenkorb
Titeldetails
Von Friedrich Achleitner
2013
Gebunden
184 Seiten, 295 farbige und 4 s/w-Abbildungen
22 x 25 cm
ISBN 978-3-906027-35-7
Produktsicherheit
Verantwortliche Person gemäss EU-Verordnung 2023/988 (GPSR):

GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
GmbH & Co. KG
Postfach 2021
37010 Göttingen
Deutschland
+49 551 384 200 0
info@gva-verlage.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich

Der serbische Architekt und Schriftsteller Bogdan Bogdanović (1922–2010) schuf die markantesten Gedenkstätten Europas. Darunter sind die legendäre «Blume aus Beton» in Jasenovac und der mit dem Piranesi-Preis ausgezeichnete und im jugoslawischen BĂĽrgerkrieg teilweise zerstörte Gedenkpark in Vukovar an der Donau. Bogdanovićs rund 20 Monumente, Gedenkstätten, Nekropolen in allen Teilen des ehemaligen Jugoslawien symbolisieren die kulturelle Vielfalt und die so tragisch verlaufende Geschichte des Balkans. Gemeinsam ist ihnen die Haltung ihres Schöpfers: «einschliessend statt ausschliessend, verbindend statt trennend».

Das schreibt der bekannte österreichische Autor Friedrich Achleitner ĂĽber den Stadttheoretiker, Universalgelehrten, ehemaligen BĂĽrgermeister von Belgrad und Freund während dessen Zeit im Wiener Exil. Zuerst noch gemeinsam mit ihm, später allein, hat Achleitner sämtliche Denkmäler von Bogdanović mehrmals aufgesucht und neu fotografiert und dem Leben zugewandte Erinnerungsstätten vorgefunden, die nicht nur eine Sonderstellung in der europäischen Moderne einnehmen, sondern unverwechselbare Unikate in der gesamten Geschichte der europäischen Kultur des Gedenkens im 20. Jahrhundert sind.

Das könnte Sie auch interessieren