Verantwortliche Person gemäss EU-Verordnung 2023/988 (GPSR):
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG Postfach 2021 37010 Göttingen Deutschland +49 551 384 200 0 info@gva-verlage.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich
Der Künstler Othmar Eder, 1955 in Tirol geboren und seit 2001 im thurgauischen Stettfurt lebend, gilt als aufmerksamer Beobachter. Sein Schaffen ist geprägt von einer Vielfalt an Materialien und Formaten; der Faktor Zeit spielt in der Entstehung seiner Arbeiten eine entscheidende Rolle. Persönliches Erleben und das Reisen sind wichtigste Quellen seiner Werke und prägend für sein künstlerisches Schaffen. Eders Bilder zeigen wiederkehrende Motive, oft kopiert und variiert er zeichnerisch fotografische Vorlagen. Fotografie und Video haben zudem ihren eigenen Stellenwert in seinem Werk. Sein Augenmerk liegt auf dem Verlauf von Strukturen, der Textur, der subtilen Verschiebung. Die Monografie stellt erstmals Othmar Eders in drei Jahrzehnten entstandenes, breites und vielfältiges Œuvre in Text und Bild vor.
Das könnte Sie auch interessieren
Conrad Steiner
Warten, was der Regen sagt
Atout Cœur
Nachlass von Brigitte Mavromichalis
Renée Levi
Jede und jeder macht einen Strich
Collective Threads
Anna Andreeva at the Red Rose Silk Factory
Frantiček – Menschliche Aggregatzustände
Ich schmelze, also bin ich!
Frantiček—Human States of Aggregation
I Melt, Therefore I Am!
The Ricola Collection
Present and Past
Sammlung Ricola
Gegenwart und Geschichte
Wir haben das Dasein geübt
Begegnungen
Le Corbusier
Die Ordnung der Dinge
Françoise Pétrovitch
Von der Abwesenheit
Modell Neutralität
Florian Graf
School Models
Maria Lassnig – «Mein Stil hat Pause»
Lise Gujer
Eine neue Art zu malen
Teruko Yokoi
Art in the Making
Bertha Züricher
«… da ich neben der Künstlerin auch Feministin bin …»