DeutschEnglish |
Neu

Teruko Yokoi

Art in the Making

___________

Methoden, Bildvokabular und kulturelle Wurzeln im Werk der japanisch-schweizerischen Malerin Teruko Yokoi

Mehrsprachige Ausgabe (Englisch, Japanisch)
In den Warenkorb
Titeldetails
Von Kuniko Satonobu Spirig
2024
Broschiert
96 Seiten, 36 farbige und 6 s/w-Abbildungen
16.5 x 23.5 cm
ISBN 978-3-03942-262-3
Produktsicherheit
Verantwortliche Person gemÀss EU-Verordnung 2023/988 (GPSR):

GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
GmbH & Co. KG
Postfach 2021
37010 Göttingen
Deutschland
+49 551 384 200 0
info@gva-verlage.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich

Das Schaffen der japanisch-schweizerischen Malerin Teruko Yokoi (1924–2020) ist geprĂ€gt von nicht nachlassender kreativer Energie und stĂ€ndiger Weiterentwicklung. Dieses Buch wirft einen vertieften Blick auf ihre Malmethoden und ihr eigenes Vokabular der Abstraktion, das sich im Verlauf einer langen kĂŒnstlerischen Laufbahn ausformulierte. Die ebenfalls aus Japan stammende Kunsthistorikerin Kuniko Satonobu Spirig analysiert und erklĂ€rt kulturelle und biografische ZusammenhĂ€nge in Yokois Kunst sowie die maltechnischen EinflĂŒsse des abstrakten Expressionismus auf ihr Werk.

Aufgewachsen in Tsushima auf der gleichnamigen japanischen Insel, zog Yokoi 1949 nach Tokyo, wo sie die private Joshibi UniversitĂ€t fĂŒr Kunst und Design besuchte. 1954 ging sie in die USA und vervollstĂ€ndigte ihre Ausbildung am San Francisco Art Institute und bei den Malern Hans Hofmann und Julian E. Levi in New York. Dort begegnete sie KĂŒnstlern wie Sam Francis – den sie 1959 heiratete –, Mark Rothko und Kenzo Okada. In dieser Umgebung schöpfte sie neue Energie und begann ihren eigenen Stil der Abstraktion zu entwickeln und ihre eigene Bildsprache zu erfinden. 1962 ĂŒbersiedelte sie in die Schweiz, wo sie bis zu ihrem Tod in Bern lebte und unermĂŒdlich arbeitete.

Das könnte Sie auch interessieren