Verantwortliche Person gemäss EU-Verordnung 2023/988 (GPSR):
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG Postfach 2021 37010 Göttingen Deutschland +49 551 384 200 0 info@gva-verlage.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich
Mit der Eröffnung des Erweiterungsbaus des Kunsthaus Zürich, entworfen von David Chipperfield Architects Berlin, wird das Kunsthaus Zürich zum grössten Kunstmuseum der Schweiz. Bevor das Haus 2021 bezogen wird, blickt das Kunsthaus in diesem englischsprachigen Buch nun auf die wechselvolle Geschichte der Liegenschaften zurück, die in Zürich seit Mitte des 19. Jahrhunderts als Kunsthäuser dienten. In chronologischen Kapiteln erzählt der Schweizer Architekturkritiker Benedikt Loderer die verschiedenen Etappen, bis das Kunsthaus 1910 am Heimplatz heimisch wurde, in einem Bau des berühmten Architekten Karl Moser. Seither wurde das Kunsthaus mehrfach ergänzt, und es gab zahlreiche Versuche zur visionären Gross-Erweiterung, bis das Kunsthaus mit dem Chipperfield-Bau nun endlich im 21. Jahrhundert Massstäbe setzen kann. Höchst anschaulich erzählt und mit vielen Bildern und neugezeichneten Plänen der verschiedenen Erweiterungsetappen seit 1910.
Das könnte Sie auch interessieren
Roman Signer
Landschaft
Albert Welti und die Grafik des Fantastischen
Born Digital
Medienkunst 1995–2005
Marcel Broodthaers. Museum
Die Grafikeditionen im Kontext seines Musée d’Art Moderne
Füssli
Mode – Fetisch – Fantasie
Maillol – ein anderer Blick
Rudolf Koller
Die Skizzenbücher
Kunsthaus Zürich
The Collection in a New Light
Kunsthaus Zürich
Die Sammlung in neuem Licht
David Chipperfield Architects Berlin und das Kunsthaus Zürich
Walter De Maria
The 2000 Sculpture
Hodler, Klimt und die Wiener Werkstätte
Das neue Kunsthaus Zürich
Museum für Kunst und Publikum
Le nouveau Kunsthaus Zürich
Musée pour l'art et le public
The New Kunsthaus Zürich
Museum for Art and Public
Landschaften – Orte der Malerei
Die Poesie der Linie
Italienische Meisterzeichnungen
Die Baugeschichte des Kunsthaus Zürich 1910–2020
L’histoire architecturale du Kunsthaus Zürich de 1910 à 2020